Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Autoren

1368
Filialkirche
SKV

Dr. Stefan Hundsrucker

 

Titel:

  • S. Hundsrucker (Hg.), Ritter Tuschls Erben (Saldenburg 2020).

    Erhältlich beim Verlag Soller / Saldenburg, in der Gemeindeverwaltung Saldenburg oder im Buchhandel (24,50 Euro)

     

  • S. Hundsrucker (Hg.), 1368 – Auf den Spuren von Ritter Tuschl (Saldenburg 2018).

    Erhältlich in der Gemeindeverwaltung Saldenburg 

 

  • S. Hundsrucker, Zur Heiligen Familie. 60 Jahre Filialkirche Saldenburg (Saldenburg 1962-2022).

      Erhältlich in der Gemeindeverwaltung Saldenburg                                                (15 Euro)

 

  • S. Hundsrucker, Zur Heiligen Familie. 50 Jahre Filialkirche Saldenburg (Saldenburg 2012).

 

  • S. Hundsrucker, Zur Heiligen Familie. Quellenedition zum 50jährigen Jubiläum der Filialkirche Saldenburg (Saldenburg 2012).

      Exemplar einsehbar im Gemeindearchiv Saldenburg

 

  • S. Hundsrucker, Der Soldaten- und Kriegerverein Saldenburg. Festschrift zum 50-jährigen Gründungsfest 2008 (Saldenburg 2008).

      Erhältlich in der Gemeindeverwaltung Saldenburg                                                (5 Euro)

 

  • S. Hundsrucker, Caritas in Captivos (Saldenburg 2018).

    Erhältlich beim Verlag Soller / Saldenburg oder im Buchhandel

 

  • S. Hundsrucker, Der Gefangenenloskauf durch Bischöfe als Möglichkeit der Heilung von Kriegsfolgen?, in: L. Meier / O. Stoll (Hg.), Niederlagen und Kriegsfolgen – Vae Victis oder Vae Victoribus? Vom Alten Orient bis ins Europäische Mittelalter (Berlin 2016), 121-138.

    Erhältlich im Buchhandel

Ritter Tuschls Erben
Caritas
Saldenburg
Herrschaft Saldenburg

Norbert Schrüfer

 

Titel:

  • N. Schrüfer (Hg.), Saldenburg Geschichte und Geschichten (Saldenburg 2005).

    Erhältlich beim Verlag Soller / Saldenburg, in der Gemeindeverwaltung Saldenburg oder im Buchhandel (13,90 Euro)

     

  • N. Schrüfer (Hg.), Sagen und Geistergeschichten (Saldenburg 2010).

    Erhältlich beim Verlag Soller / Saldenburg, in der Gemeindeverwaltung Saldenburg oder im Buchhandel (11,95 Euro)

 

  • N. Schrüfer, Die Herrschaft Saldenburg im späten Mittelalter (Saldenburg 1994).

    Erhältlich beim Verlag Soller / Saldenburg, in der Gemeindeverwaltung Saldenburg oder im Buchhandel (9,90 Euro)

Sagen und Geistergeschichten
Angie
Erinnerung

Elisabeth Eckerl

 

Titel:

  • E. Eckerl, Angie und die Zaubergeige.

    Angie kauft auf dem Flohmarkt eine Geige. Noch ahnt sie nicht, dass ein Zauber in dem alten Instrument steckt, bis eines Abends etwas Unglaubliches geschieht...

    Erhältlich beim Verlag Dorfmeister/Tittling oder im Buchhandel 8,90 €

    Empfohlen für Erstlesealter

 

  • E. Eckerl, Wie aus Anton Toni wurde.

    Anton geht in die 6.Klasse, ist klug und schreibt gute Noten. Mit Sport steht er auf Kriegsfuß. Noch weniger mag er allerdings seinen Mitschüler Sebastian, der sich nicht nur über Antons Aussehen lustig macht, sondern auch sonst immer wieder Gemeinheiten auf Lager hat. Anton hätte gerne einen Freund, aber wie findet man den? Im Internet ist es einfach, da trifft er regelmäßig seine virtuellen Freunde. Im richtigen Leben ist es weit schwieriger, findet Anton. Doch dann kommt der Tag, an dem sich alles ändert......

    Erhältlich beim Verlag Dorfmeister/Tittling oder im Buchhandel 9,90 €

 

  • E. Eckerl, Tage der Erinnerung.

    In Ihrem aktuellen Roman greift Elisabeth Eckerl das Thema Altersdemenz auf und führt den Leser in die Welt der Katharina Baumgartner. Unmerklich - wie für die Protagonistin selbst - verschwimmen für den Leser die Grenzen zwischen Realität und Erinnerung. Eine sensible und faszinierende Innenansicht einer fortschreitenden Demenz, eingebettet in die wunderschön erzählte Lebensgeschichte einer einfachen, aber starken Frau. Ein Titel der in einer alternden Gesellschaft und angesichts der wachsenden Pflegeproblematik alle betrifft. Ganz ohne politisch-moralischen Zeigefinger skizziert die Autorin lebensnah die Situation von Betroffenen und deren Angehörigen und macht dabei Mut. Elisabeth Eckerl, niederbayerische Hausfrau und Mutter von drei Kindern, schreibt einfühlsame Lebensgeschichten. Es gelingt ihr unnachahmlich, die Gefühlswelt ihrer Charakter aufzuzeichnen.

    Erhältlich beim Verlag Dorfmeister/Tittling und im Buchhandel 10,99 €und bei amazon als e-book 4,99 €

 

  • E. Eckerl, Mut zur Liebe.

    Singlereise! Das klingt doch irgendwie nach verkuppeln, oder? Man sitzt auf einem Präsentierteller, nach dem Motto: Hier bin ich - wer will mich? Hätte Jule diese Reise nicht von ihren Kindern geschenkt bekommen - von selber wäre sie nie auf die Idee gekommen, eine Singlereise zu machen. Im Laufe einer Woche an der Ostsee lernt Jule einige Mitreisende näher kennen und stellt fest, mit Vorurteilen und Klischees lässt sich am besten aufräumen, wenn man sich selber in die Höhle des Löwen wagt, denn wenn sich Menschen treffen, deren Welt aus den Fugen geraten ist, können sich ungeahnte Wege auftun. Oft braucht man dafür nur etwas Mut - Mut zur Liebe.

  • Erhältlich beim Verlag Dorfmeister/Tittling und im Buchhandel 12,80 €und bei amazon als e-book 4,90 €

Anton_Toni
Liebe
Was wird morgen sein?
Angie und der Zauberschirm

Titel:

  • E. Eckerl, Was wird morgen sein?

    Drei Kinder, schwanger und plötzlich Witwe. Das ist das Schicksal von Tanja Cordes, die trotz vieler Verhängnisse immer wieder neuen Mut fasst. Eine willensstarke Frau, die manchmal der Verzweiflung nahe ist aber ihr Leben

    dennoch mit Entschlossenheit und Optimismus meistert.

    Verkaufspreis: 13,60 €

 

 

  • E. Eckerl, Blumen für Madame Kyrill

    Simone Kyrill, attraktiv und selbstbewusst, führt einen Blumenladen im Münchner Süden, wo Stars und Sternchen sich die Klinke in die Hand geben. Als ihr die Arbeit langsam über den Kopf wächst, stellt sie den sympathischen Franzosen Pierre Mathieu ein. Die beiden bilden ein gutes Team und entfalten sich voll bei ihrer Arbeit. 

    Auch im Privatleben harmonieren Simone und Pierre sehr gut - mehr als Simone lieb ist.

    Simones Exfreund Fabian kommt auf einer Geschäftsreise mit dem Gesetz in Konflikt und muss Hals über Kopf das Land verlassen. Er flieht nach Paris, wo er   hofft, sich eine neue Existenz aufbauen zu können. Doch eine unerwartete Begegnung verändert alles.

    Verkaufspreis: 12,95 €

 

 

  • E. Eckerl, Angie und der Zauberschirm

    Langweilige Ferien... Ärger mit den Eltern... da bleibt Angie nur die Flucht auf den Dachboden, wo sie eine spannende Entdeckung macht. In einer alten Truhe liegt ein Zauberschirm...

    Verkaufspreis: 9,90 €

 

 

  • E. Eckerl, Angie und das rote Pferd

    War es möglich, dass der kleine Marienkäfer, der auf Angies Finger saß, zu ihr gesprochen hatte? "Probiers doch einfach aus.", schlug Bianca vor und Angie folgte ihrem Rat. Wenig später stand ein rotes Pferd auf der Wiese und reckte stolz seinen Kopf in die Höhe...

    Verkaufspreis: 9,90 €

 

Die beiden Angiebücher sind für Erstleser gedacht oder zum Vorlesen ab ca. 4 Jahren.

 

Blumen für Madame Kyrill
Angie und das rote Pferd
Kontakt

Seldenstraße 30

94163 Saldenburg

Telefon 08504/9123-0
Telefax 08504/9123-30

 

Öffnungszeiten Rathaus:

Montag

08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr

Dienstag

08.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch

08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag

08.00 - 12.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
Bürgerserviceportal Goldsteig Bayerischerwald via archiv Logo Ilztal und Dreiburgenland grün