Herzlich Willkommen in der Gemeinde Saldenburg
Natur, Kultur und mehr.
Die Gemeinde Saldenburg, malerisch eingebettet ins Ilztal und Dreiburgenland, liegt zwischen der berühmten Dreiflüssestadt Passau und dem urwüchsig-wilden Nationalpark Bayerischer Wald, dem ältesten Nationalpark Deutschlands. Genießen Sie die unverfälschte Kultur- und Erholungslandschaft im Naturpark Bayerischer Wald und erleben Sie die abwechslungsreichen Sport- und Wandermöglichkeiten. Entspannen Sie in der Ruhe der Wälder und Flüsse oder entdecken Sie die vielen Höhepunkte der Gemeinde Saldenburg: die mittelalterliche Veste Saldenburg, die als „Waldlaterne“ über dem Waldmeer des Bayerwaldes leuchtet und mit ihrer barocken Ausstattung glänzt, die spätgotische St.-Brigida-Kirche in Preying, die Burgruine Dießenstein hoch über der wildrauschenden Ilz und vieles mehr.
Entdecke Natur, Kultur und mehr. Entdecke Saldenburg.
INFORMATIONEN ZUM CORONA-VIRUS
Wie bekomme ich einen Termin zur Impfung: Anmeldung unter der LRA-Homepage
Ab Mittwoch, den 20.01.2021 kostenlose FFP2 Masken für pflegende Angehörige (Hauptpflegeperson)
Abholung Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr im Rathaus Saldenburg am Fenster bei der Tourist-Information (Parkplatz des Rathauses).
Die Regelung sieht dabei vor, dass der Hauptpflegeperson einmalig drei Schutzmasken zur Verfügung gestellt werden. Als Nachweis reicht es, ein Schreiben der Pflegekasse vorzuzeigen, aus dem der Pflegegrad der zu betreuenden pflegebedürftigen Person hervorgeht.
Das Rathaus und die Tourist-Information bleiben aufgrund der Verlängerung des Lockdowns vorerst bis zum 18. April 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Unaufschiebbare Angelegenheiten sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefon-Nr. 08504/91230 oder per E-Mail möglich.
Informationen und Hinweise zur aktuellen Lage im Landkreis Freyung-Grafenau
Im Landkreis Freyung-Grafenau wird das Corona-Testangebot kurzfristig wie folgt angepasst.
Testzentrum Freyung:
Erweiterung des Testzentrums um eine Schnelltestspur, zusätzlich zur PCR-Spur, voraussichtlich ab dem 22.03.2021.
Testung erfolgt mit Anmeldung, https://ims-rettungsdienst.de/freyung-grafenau oder unter der Telefonnummer 08551 / 57-430.
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr von 08:00 - 16:00 Uhr
Di, Do von 10:00 - 18:00 Uhr
in Planung Sonntag von 10:00 - 18:00 Uhr
Testzentrum Philippsreut:
Schnelltest und PCR ohne Anmeldung möglich.
Von deutscher Seite besteht eine extra Parkmöglichkeit, um den Grenzkontrollpunkt nicht passieren zu müssen.
Testung erfolgt ohne Termin.
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr von 06:00 – 17:30 Uhr
Sa und So von 10:00 – 17:30 Uhr
Des Weiteren wird die Mobile Schnellteststation (sowohl Schnelltests als auch PCR möglich) eingesetzt am:
Montag, Mittwoch und Freitag in Waldkirchen auf dem Lobo-Parkplatz
und
Dienstag, Donnerstag und Samstag in Grafenau auf dem Volksfestplatz.
Die Testung ist dabei jeweils ohne Termin von 10:00 – 18:00 Uhr möglich.
Somit kann an 7 Tagen / Woche eine Testung per Schnelltest durchgeführt werden.
Bei allen Schnellteststationen erhalten die negativ Getesteten eine entsprechende Bescheinigung. Bei positiv Getesteten wird umgehend ein PCR-Test durchgeführt und sie erhalten die entsprechenden Infoblätter des StMGP. Des weiteren müssen sie sich unverzüglich in häusliche Absonderung begeben.
Zwingend zum Test mitzubringen sind:
Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
Gesundheitskarte (Krankenkasse)
Eine FFp2-Maske - Am Testzentrum besteht Mundschutzpflicht!
Hotline der Bayerischen Staatsregierung dient als Anlaufstelle für alle Fragen zum Corona-Geschehen.