Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Saldenburger Burgweihnacht wird es so nicht mehr geben!

Burg in Flammen
Vejdacher Fanfaren Gruppe
Feuerspiele

 

Magische Momente und eine vorweihnachtlich-romantische Stimmung zauberte jedes Jahr die Saldenburger Burgweihnacht über das Dorf und rund um die Burg.

Seit 2006 fand diese mittlerweile zur schönen Tradition gewordene Veranstaltung immer am Wochenende vor dem

1. Advent statt. 2022 das letzte Mal. Mittelalterliches Treiben säumte den Burghof und das gesamte Burgumfeld, fahrende Händler in alten Gewändern boten ihre Waren an. Feil und traditioneller Handwerker wie Glasbläser, Korbmacher oder Kranzlbinder stellten ihre Künste dar. Daneben durften natürlich auch Speis und Trank nicht fehlen, vom klassischen Glühwein oder Bratapfelglühmost über Lanzensemmeln, Ritter-Burger, Bratwürstl und vieles mehr.

Eine Besonderheit der Saldenburger Burgweihnacht stellte das umfangreiche Rahmenprogramm dar, das am Samstag und Sonntag den Besucherinnen und Besuchern von Klein bis Groß angeboten wurde: Fanfarenbläser eröffneten die Veranstaltung von der Burg herab, Feuerspucker zogen ab der hereinbrechenden Dunkelheit über den Burgberg, Ritter zeigten in ihren Rüstungen ihr Können im Schwertkampf. Auch für die Kleinsten war viel geboten: Ein Kinderprogramm mit weihnachtlicher Backstube, Basteln oder musikalischen Darbietungen bot für jeden etwas.

Traditionell schaute am Burgweihnachtssonntag immer auch der Nikolaus vorbei und brachte kleine Geschenke mit.

Absolute Höhepunkte der Burgweihnacht waren die große Feuershow am Samstagabend und natürlich der Programmpunkt „Burg in Flammen“, bei dem die Burg festlich illuminiert und ihrem Charakter und Beinamen der „Waldlaterne“ voll gerecht wurde, wenn sie in den nächtlichen Abendhimmel hinaus leuchtete. In den letzten Jahren war die „Burg in Flammen“ auch von einem prächtigen Musikfeuerwerk begleitet, das zugleich immer das Ende des ersten Tages einläutete. Am Burgweihnachtssonntag trieben dann als Abschluss der gesamten Veranstaltung Perchten oder weitere schaurige Geister und Gestalten ihr dunkles Treiben vor der mittelalterlichen Burg.

 

Veranstaltungs- und Terminhinweis:

 

2025 findet keine Burgweihnacht statt!

Es wird nach einer anderen Lösung bereits gearbeitet.

 

Feuerzauber über Saldenburg
Romantischer Blick zur Burg
Perchtentreiben
Kontakt

Seldenstraße 30

94163 Saldenburg

Telefon 08504/9123-0
Telefax 08504/9123-30

 

Öffnungszeiten Rathaus:

Montag

08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr

Dienstag

08.00 - 12.00 Uhr

Mittwoch

08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag

08.00 - 12.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
Bürgerserviceportal Goldsteig Bayerischerwald via archiv Logo Ilztal und Dreiburgenland grün  

 

Aktuelles